Teambuilding-Tag

U16-Saisonabschluss 2024/25

Veröffentlicht am 06.08.2025 von Ruben Ribeiro

Letzten Freitag feierte unsere neue U18-Mannschaft den Saisonabschluss mit einem ganztägigen Programm.

Mit Beginn der Sommerferien verabschiedeten wir uns von einer erfolgreichen Saison in der BOL-U16 und begannen mit dem Aufbau des Teams für die neuen Herausforderungen in der Bezirksklasse-U18 in der nächsten Saison.

Wir haben uns um 10:00 Uhr im Vereinshalle zur ersten Gruppenaktivität des Tages getroffen: Kegeln! 

Vor Spielbeginn gab es eine kurze Mannschaftsbesprechung und wie immer zum Saisonabschluss wurden die individuellen Auszeichnungen verliehen.

Most Dedicated Player
In diesem Jahr gab es zwei Gewinner des Preises "Most Dedicated Player":
Andreas Marantos und Johann Wagner.
In der letzten Saison zeigten sie besonderes Engagement, nahmen an 90 % des Trainings teil und waren auch abseits des Basketballfeldes sehr motiviert.

Most Improved Player
Der Preis "Most Improved Player" 2024/25 ging an Aleksa Maric. Dank seines Fleißes und seines besonderen Engagements konnte Aleksa seine Basketballfähigkeiten deutlich verbessern und hat diesen Preis verdient gewonnen.

Team Player
Der Preis „Teamplayer“ ging an unseren jüngsten Spieler, Reshid Zhuniqi. Obwohl er noch in der U16 ist, spielt Reshid mit seinen Teamfähigkeiten eine wichtige Rolle bei uns. Er ist ein integratives Mitglied der Mannschaft und immer bereit, dem Trainer oder seinen Teamkollegen zu helfen. Zusammen mit einigen anderen ist er immer zur Stelle, wenn der Verein jemanden für das Kampfgericht braucht.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs zu den Preisen!

Und dann, ja, wir haben ein paar Spiele Kegeln gespielt.

Wir haben die Spieler (und den Trainer) in zwei Teams aufgeteilt: Team Lefties (mein Team) und Team No Name. Nach einem holprigen Start (Kegelbälle springen anders als Basketbälle) zeigte Team Lefties ein großartiges Comeback und gewann das erste Spiel.

Dann haben wir die Seiten gewechselt und das Blatt hat sich gewendet. Das zweite Spiel war hart umkämpft und bis zur letzten Sekunde. Da beide Teams nur noch eine Zahl zu klären hatten, gelang Johann Wagner ein Zaubertrick mit einem Curly-Wurf und gewann das zweite Spiel für Team No Name.

Dann ging es in den Tie-Break, das dritte und entscheidende Spiel.

Team Lefties startete recht gut und schien in Führung zu liegen, doch wie im vorherigen Spiel waren beide Teams bis zur letzten Zahl gleichauf. Nach einigen Versuchen kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andreas (Team No Name) und Tobi (Team Lefties). Beide Teams brauchten eine 7. Im letzten Versuch warf Andreas 7 Kegel um und siegte, ohne Gnade für Tobi (der bereits mit einem gebrochenen Handgelenk spielte), der 8 Kegel umwarf.

Team No Name gewann also das Kegelturnier, aber ich würde sagen, alle hatten Spaß.

Anschließend haben wir ein sehr gesundes Mittagessen bei McDonalds gemacht. Jeder hat einen Salat und eine Flasche Wasser bestellt :) Nein, nur ein Scherz. Wir mussten aber wieder Kraft für die zweite Aktivität des Tages tanken.

Am Nachmittag sind wir nach Garching zu einem Lasertag-Abenteuer gefahren.

Obwohl er mit einem gebrochenen Handgelenk spielte, war Tobi der beste Mil Baskets-Spieler im Lasertag. Und wir haben alles versucht: in einem Mil Baskets-Team zu spielen, uns in zwei Teams aufzuteilen und zufällig mit anderen zu spielen, aber eines war immer gleich: Eine Gruppe ganz kleiner Kinder hat uns die ganze Zeit getaggt! Ja, wir mussten viel mehr rennen, als uns lieb war, um diesen Kindern zu entkommen, sodass es am Ende praktisch ein Cardio-Training war.

Abschließend kann ich sagen, dass es ein sehr lustiger Tag und eine sehr wichtige Teambuilding-Aktivität war, um das Team zu stärken und uns auf die nächste Saison vorzubereiten.